Kostenloser Versand

Bis zu 3 Jahre Garantie

30 Tage Widerrufsrecht

Mehr Schlaf, mehr Komfort: Lohnen sich dunkle Zelte?

Vergleich von Standard, Silberbeschichtung und Skandika Sleeper Technology

- Lesezeit 999 Minuten

Manche wachen beim Campen gerne mit den ersten Sonnenstrahlen auf, andere wiederum schlafen gerne aus – da hat jede*r Camper*in andere Vorstellungen und Bedürfnisse. Wir erklären dir die Unterschiede der verschiedenen Schlafkabinen, sowie Vor- und Nachteile der Varianten. So findest du bei uns bestimmt die passende Lösung, egal ob du Frühaufsteher*in oder Langschläfer*in bist.

Was ist eine dunkle Schlafkabine?

Ein Zelt mit dunkler Schlafkabine hat einen separaten, innenliegenden Bereich, der durch spezielles Gewebe einfallendes Licht reduziert. Je nach Material und Beschichtung wird die Schlafkabine stärker oder schwächer abgedunkelt. Das sorgt für mehr Schlafkomfort, besonders bei früher Morgensonne oder beim Mittagsschlaf.

Welche Varianten dunkler Schlafkabinen gibt es?

Die verschiedenen Beschichtungen und Materialien der Schlafkabine können grob in drei Kategorien eingeteilt werden:

Standard-Schlafkabine

Mit der Standard-Schlafkabine hast du einen dünnen, hellen Stoff, der dem Rest des Zeltes gleicht oder ähnelt. Dieser schützt vor Blicken, lässt aber Licht durch, da er nicht speziell beschichtet ist. Bist du allerdings sowieso Frühaufsteher*in oder kannst auch bei Licht gut schlafen, reicht diese Variante meist vollkommen aus.

Schlafkabine mit Silberbeschichtung

Bei diesen Schlafkabinen wird auf die Innenseite des Außenzeltes im Schlafbereich eine Silberbeschichtung aufgetragen. Diese reduziert das einfallende Licht erheblich, lässt aber noch etwas Licht durch, sodass die Kabine nicht komplett dunkel ist.

Zelt mit Skandika Sleeper Technology

Bei der Skandika Sleeper Technology handelt es sich um speziell von uns entwickelte Schlafkabinen, die bis zu 99 % des Lichtes von außen blockieren. Somit schläfst du auch bei strahlendem Sonnenschein entspannt im Dunkeln. Auch hier wird ähnlich wie bei der Silberbeschichtung eine Beschichtung auf die Innenseite des Außenzelts aufgetragen, mit dem Unterschied, dass diese noch weniger Licht durchlässt.

Was ist die Skandika Sleeper Technology?

Damit das Zelt innen dunkel und kühl ist, hat die Skandika Sleeper Technology zwei Funktionen: Verdunklung und Wärmeschutz. Da das Material Sonnenlicht effektiv abhält, reduziert es zudem die Hitzeentwicklung im Inneren der Schlafkabine. So hast du es auch bei Sonne länger kühl und dunkel. So kannst du auch bei frühem Sonnaufgang ausschlafen. Gleichzeitig ist das Gewebe atmungsaktiv, um ein angenehmes Raumklima innerhalb der Schlafkabine und des Zeltes zu gewährleisten.

Komplett dunkle Schlafkabinen mit Schlafsäcken und Lichterkette
Dank Skandika Sleeper Technology komplett dunkle Schlafkabinen

Für wen sind Zelte mit dunkeln Schlafkabinen geeignet?

Dunkle Schlafkabinen bieten für viele Camper*innen große Vorteile, je nach Einsatzbereich:

  • Familien mit Kindern: Ein Familienzelt mit dunkler Schlafkabine ist ideal für den Mittagsschlaf, vor allem bei kleinen Kindern.
  • Festivalgänger*innen: Es geht spät ins Bett, aber dank der vollständigen Verdunklung kannst du in Ruhe ausschlafen.
  • Empfindliche (Lang-)Schläfer*innen: Du wirst morgens nicht direkt von der Sonne geweckt und kannst ganz nach deinem Rhythmus aufstehen.
  • Sommercamper*innen: Das Zelt bleibt vor allem morgens noch kühl und angenehm.

Welche weiteren Vorteile haben dunkle Schlafkabinen?

Neben dem offensichtlichen Vorteil – der Lichtreduktion im Zeltinneren – bieten Schlafkabinen mit Verdunklung auch noch weitere Vorteile:

  • Kühleres Raumklima: Durch das beschichtete Gewebe wird Sonnenlicht und Wärme reflektiert, dadurch ist es im Zeltinneren kühler.
  • Mehr Privatsphäre: Dunkle Schlafkabinen trennen den Bereich deutlicher vom Rest des Zeltes und schaffen einen geschützten Rückzugsort.
  • Wohnlicher Charakter: Durch die abgeschirmte, dunkle Atmosphäre fühlt sich die Schlafkabine wie ein echtes Schlafzimmer an – perfekt zum Abschalten.
Offenes Zelt mit Blick auf Schlafkabine mit Skandika Sleeper Technology
Zelte mit dunkler Schlafkabine bieten kühleres Raumklima und mehr Privatsphäre

Wer also gerne lange ausschläft, etwas mehr Privatsphäre beim Camping haben möchte und in warme Gebiete campen geht, der ist mit einem Zelt mit dunklen Schlafkabinen wie unserer Skandika Sleeper Technology bestens ausgestattet. Wenn du jedoch gerne früh von der Sonne geweckt wirst und sowieso ein*e Frühaufsteher*in bist, dann reicht dir auch eine Standard-Schlafkabine. Es kommt also ganz auf deine Schlafgewohnheiten an und womit du dich beim Camping am wohlsten fühlst.

Unsere Empfehlung für dich

Weitere interessante Blogbeiträge für dich

Alle ansehen